Konvektionsströmung

Allgemein:
Konvektionsströmungen sorgen dafür, dass sich die Erdplatten unserer Erde auf dem plastischen Erdmantel bewegen.
Funktionsweise:
Geschmolzenes Gestein steigt aus dem Erdinnern bis zum oberen Erdmantel auf und kühlt dort aufgrund der Temperaturunterschiede ab, sodass es wieder fest wird. Aus dem flüssigen Magma wird also wieder feste Gesteinsmasse, die nach unten sinkt und mit dem aufsteigenden Magma einen Kreislauf bildet. Diese kreisförmige Bewegung sorgt schließlich für einen förderbandähnlichen Transport der Erdplatten auf dem Erdmantel.